• Springe direkt zur Navigation
  • Springe direkt zum Inhalt
  • Springe direkt zur Servicenavigation

Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji

Logo mit Link zur Startseite

Navigationsbereich

Suche


Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über Di-Ji
  • Infothek
  • Veröffentlichungen
    • Leitfäden
      • Dokumente
        • Word 2010
        • Open Office Writer 3.3
        • Powerpoint 2010
        • Open Office Impress 3.3
        • Desktop Publishing
        • PDF erstellen
      • Gebärdensprach Filme
      • Multimedia
      • Leichte Sprache
      • Intranet
      • Software
      • Mobiles Arbeiten
      • Automaten
    • Infoblätter
  • Veranstaltungen
  • Service

Weitere Informationen:

  • Informationsportal Web ohne Barrieren
  • Informationsportal Einfach Teilhaben
  • Twitter Logo Di-Ji bei Twitter

Dokumentation des Di-Ji-Kongresses

Titelblatt der Kongress-Dokumentation
Zur Dokumentation

Angebot des Projekts:

Meldestelle für digitale Barrieren

Mitglied im:

Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Gefördert durch:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Brotkrümmelpfad

Sie sind hier: Startseite Veröffentlichungen Leitfäden Dokumente Open Office Writer 3.3 Einfügen eines Inhaltsverzeichnisses

Inhaltsbereich

Leitfaden OpenOffice.org Writer 3.3

Inhaltsverzeichnis überspringen

Inhalt

  1. Leitfaden OpenOffice.org Writer 3.3
  2. Ein strukturiertes Dokument erstellen
  3. Überschriften
  4. Listen
  5. Alternativtexte für Bildelemente
  6. Diagramme und Schaubilder
  7. Konvertierungsprobleme von Alternativtexten
  8. Links
  9. Arbeiten mit Textmarken
  10. Tabellen
  11. Gestaltung einer Tabelle
  12. Sprachauszeichnung und Sprachwechsel
  13. Metadaten zum Dokument
  14. Einfügen eines Inhaltsverzeichnisses (angezeigt)
  15. Überprüfen auf Barrierefreiheit
Einfügen eines Inhaltsverzeichnisses für längere Dokumente

Ein Inhaltsverzeichnis erleichtert die Orientierung und die Navigation in einem längeren Dokument. Außerdem können Sie mit einem Inhaltsverzeichnis die Struktur eines Dokuments überprüfen und ggf. fehlende Überschriften korrigieren.

Um ein Inhaltsverzeichnis einzufügen wählen Sie im Hauptmenü unter Einfügen den Unterpunkt Verzeichnisse und den Befehl Verzeichnisse.... Es öffnet sich ein neues Dialogfenster. Dort können Sie verschiedene Einstellungen für das neu zu erstellende Inhaltsverzeichnis vornehmen und es an Ihre Vorstellungen anpassen.

Um ein vorhandenes Inhaltsverzeichnis zu aktualisieren, wählen Sie im Kontextmenü des Verzeichnisses den Befehl Verzeichnis aktualisieren.

 

Seite 14 von 15 Alle Seiten

Zurück Weiter

Servicenavigation

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Di-Ji mobil
  • Di-Ji Desktop
  • Datenschutz

Copyright © 2010-2013 FTB und Rehabilitationstechnologie. Alle Rechte vorbehalten.