• Springe direkt zur Navigation
  • Springe direkt zum Inhalt
  • Springe direkt zur Servicenavigation

Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji

Logo mit Link zur Startseite

Navigationsbereich

Suche


Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über Di-Ji
  • Infothek
  • Veröffentlichungen
    • Leitfäden
      • Dokumente
        • Word 2010
        • Open Office Writer 3.3
        • Powerpoint 2010
        • Open Office Impress 3.3
        • Desktop Publishing
        • PDF erstellen
      • Gebärdensprach Filme
      • Multimedia
      • Leichte Sprache
      • Intranet
      • Software
      • Mobiles Arbeiten
      • Automaten
    • Infoblätter
  • Veranstaltungen
  • Service

Weitere Informationen:

  • Informationsportal Web ohne Barrieren
  • Informationsportal Einfach Teilhaben
  • Twitter Logo Di-Ji bei Twitter

Dokumentation des Di-Ji-Kongresses

Titelblatt der Kongress-Dokumentation
Zur Dokumentation

Angebot des Projekts:

Meldestelle für digitale Barrieren

Mitglied im:

Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Gefördert durch:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Brotkrümmelpfad

Sie sind hier: Startseite Veröffentlichungen Leitfäden Dokumente Desktop Publishing PDF-Export

Inhaltsbereich

Desktop-Publishing

Inhaltsverzeichnis überspringen

Inhalt

  1. Desktop-Publishing
  2. Ein strukturiertes Dokument erstellen
  3. Listen
  4. Alternativtexte für Bildelemente
  5. Lesezeichen, Hyperlinks und Querverweise
  6. Tabellen
  7. Sprachauszeichnung
  8. Leserichtung und Reihenfolge festlegen
  9. Abschließende Arbeiten
  10. PDF-Export (angezeigt)

PDF-Export

Nachdem alle vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen sind, kann das Dokument als PDF-Dokument exportiert werden.

  • Wählen Sie im Indesign-Hauptmenü unter dem Menüpunkt Datei den Punkt Exportieren… (Tastenkombination: Strg + E).

Es erscheint ein Dateidialog, den Sie auch vom Speichern einer Datei kennen.

  • Wählen Sie als Dateityp für den PDF-Export Adobe PDF (Interaktiv) um eine barrierefreie PDF-Datei zu erstellen.
  • Geben Sie einen Dateinamen ein und Betätigen Sie die Schaltfläche Speichern.

Es erscheint ein weiterer Dialog Als interaktive PDF exportieren, in dem weitere Parameter für diesen spezifischen PDF-Export festgelegt werden können. Die nachfolgende Abbildung ist typisch, und die dortigen Einstellungen können übernommen werden.

Bildschirmfoto: Dialogfeld Als interaktive PDF exportieren

Bitte beachten Sie zu den Standardeinstellungen im Dialogfeld Als interaktive PDF exportieren:

  • Aktivieren Sie die Option PDF mit Tags erstellen.
  • Wählen Sie für die Option Seitenübergänge in der Auswahlliste die Einstellung Ohne. Seitenübergänge oder ein automatischer Wechsel der Seiten sind mit einem barrierefreien PDF unvereinbar!
  • Wählen Sie unter dem Punkt Schaltflächen und Medien die Option Alles einschließen, da ansonsten Lesezeichen, Hyperlinks und Querverweise nicht wie gewünscht funktionieren.
 

Seite 10 von 10 Alle Seiten

Zurück Weiter

Servicenavigation

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Di-Ji mobil
  • Di-Ji Desktop
  • Datenschutz

Copyright © 2010-2013 FTB und Rehabilitationstechnologie. Alle Rechte vorbehalten.