• Springe direkt zur Navigation
  • Springe direkt zum Inhalt
  • Springe direkt zur Servicenavigation

Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji

Logo mit Link zur Startseite

Navigationsbereich

Suche


Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über Di-Ji
  • Infothek
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Logos
    • Kontakt
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010

Weitere Informationen:

  • Informationsportal Web ohne Barrieren
  • Informationsportal Einfach Teilhaben
  • Twitter Logo Di-Ji bei Twitter

Dokumentation des Di-Ji-Kongresses

Titelblatt der Kongress-Dokumentation
Zur Dokumentation

Angebot des Projekts:

Meldestelle für digitale Barrieren

Mitglied im:

Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Gefördert durch:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Brotkrümmelpfad

Sie sind hier: Startseite Service Archiv 2013 Barrierefreie PDF Dateien aus InDesign?

Inhaltsbereich

Barrierefreie PDF Dateien aus InDesign?

Freitag, den 15. Februar 2013 um 08:51 Uhr

Grafik eines Bildschirms auf dem ein PDF-Dokument zu sehen istDas Erstellen von barrierefreien PDF Dokumenten ist angeblich sehr aufwendig. Stimmt das überhaupt? Dieser Frage sind zwei Mitarbeiter aus dem Di-Ji Projekt jetzt in München nachgegangen.

Um gedruckte Zeitschriften, Handzettel oder Broschüren herzustellen werden oft Layoutprogramme wie zum Beispiel Adobe InDesign eingesetzt, aus denen angeblich nur sehr aufwendig barrierefreie PDF (Portable Document Format) Dokumente erstellt werden können.

Textverarbeitungsprogramme eignen sich nur sehr eingeschränkt für die Herstellung von Drucksachen. Mit ihrer Hilfe lassen sich aber recht einfach barrierefreie PDF Dokumente erstellen. Wie leicht bzw. wie kompliziert ist das mit Dokumenten aus einem Satzprogramm denn nun wirklich? Dieser Frage sind zwei Mitarbeiter des Di-Ji Projektes am 23. Januar nachgegangen.

Markus Erle (Wertewerk) und Olaf Drümmer (callas GmbH & axaio software GmbH) waren die Referenten bei einem Seminar der PDF Association in München bei dem es um das Erstellen barrierefreier PDF Dokumente aus InDesign ging.

Im ersten Teil der Veranstaltung wurde erläutert, wie Barrierefreiheit bei PDF Dokumenten funktioniert und welche Möglichkeiten es zur Überprüfung gibt. Außerdem wurde auf aktuelle Entwicklungen eingegangen, zum Beispiel im Bereich der Normung.

Im zweiten Teil ging es dann darum wie man mit Hilfe von InDesign barrierefreie PDF Dokumente erzeugt. Als anspruchsvolles Beispiel diente der Ankündigungsflyer für das Seminar.

Resümierend kann man sagen, dass es im Vergleich zu einem Textdokument nicht schwieriger ist aus einem InDesign-Dokument ein zugängliches PDF Dokument zu erzeugen. In beiden Fällen gilt aber, dass man sich von Anfang an bewusst ist, dass man ein barrierefreies PDF Dokument erstellen möchte und die Dokumente entsprechend strukturiert und bearbeitet.

Servicenavigation

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Di-Ji mobil
  • Di-Ji Desktop
  • Datenschutz

Copyright © 2010-2013 FTB und Rehabilitationstechnologie. Alle Rechte vorbehalten.