• Springe direkt zur Navigation
  • Springe direkt zum Inhalt
  • Springe direkt zur Servicenavigation

Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji

Logo mit Link zur Startseite

Navigationsbereich

Suche


Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über Di-Ji
  • Infothek
  • Veröffentlichungen
    • Leitfäden
      • Dokumente
      • Gebärdensprach Filme
      • Multimedia
      • Leichte Sprache
      • Intranet
      • Software
        • Hintergrund
        • Programmierung
        • Überprüfung
        • Beschaffung
        • Fazit
      • Mobiles Arbeiten
      • Automaten
    • Infoblätter
  • Veranstaltungen
  • Service

Weitere Informationen:

  • Informationsportal Web ohne Barrieren
  • Informationsportal Einfach Teilhaben
  • Twitter Logo Di-Ji bei Twitter

Dokumentation des Di-Ji-Kongresses

Titelblatt der Kongress-Dokumentation
Zur Dokumentation

Angebot des Projekts:

Meldestelle für digitale Barrieren

Mitglied im:

Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Gefördert durch:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Brotkrümmelpfad

Sie sind hier: Startseite Veröffentlichungen Leitfäden Software Programmierung Richtlinien für barrierefreie Webinhalte

Inhaltsbereich

Wie kann Barrierefreiheit bei der Programmierung von Software berücksichtigt werden?

Inhaltsverzeichnis überspringen

Inhalt

  1. Wie kann Barrierefreiheit bei der Programmierung von Software berücksichtigt werden?
  2. ISO 9241 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion
  3. Richtlinien für Entwickler von IBM
  4. Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (angezeigt)

Richtlinien für barrierefreie Webinhalte

Die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)) des World Wide Web Consortium (W3C) sind auch in die Anlage 1 der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BITV) eingegangen. Die WCAG sind zwar auf Webtechnologien bezogen, aber technologieunabhängig gefasst. Die Prinzipien und Anforderungen sind dabei so allgemein gehalten, dass sie für fast jede Software gelten können. Den allgemeingültigen Anforderungen dieser Richtlinie sind jeweils verschiedene Bedingungen zugeordnet, die prinzipiell ebenfalls auf Software allgemein angewendet werden können.

 

Seite 4 von 4 Alle Seiten

Zurück Weiter

Servicenavigation

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Di-Ji mobil
  • Di-Ji Desktop

Copyright © 2010-2013 FTB und Rehabilitationstechnologie. Alle Rechte vorbehalten.