• Springe direkt zur Navigation
  • Springe direkt zum Inhalt
  • Springe direkt zur Servicenavigation

Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji

Logo mit Link zur Startseite

Navigationsbereich

Suche


Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über Di-Ji
  • Infothek
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Logos
    • Kontakt
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010

Weitere Informationen:

  • Informationsportal Web ohne Barrieren
  • Informationsportal Einfach Teilhaben
  • Twitter Logo Di-Ji bei Twitter

Dokumentation des Di-Ji-Kongresses

Titelblatt der Kongress-Dokumentation
Zur Dokumentation

Angebot des Projekts:

Meldestelle für digitale Barrieren

Mitglied im:

Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Gefördert durch:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Brotkrümmelpfad

Sie sind hier: Startseite Service Archiv 2012 Di-Ji besucht Fachforum "Barrierefreiheit - Internet sehen und hören für alle" in Rüsselsheim

Inhaltsbereich

Di-Ji besucht Fachforum "Barrierefreiheit - Internet sehen und hören für alle" in Rüsselsheim

Montag, den 02. April 2012 um 08:06 Uhr

Redner bei einer VeranstaltungAm 8. März 2012 fand in der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim das vom Fachbereich Ingenieurwissenschaften, Centrum für Berufsintegriertes Studieren (CeBiS) veranstaltete Fachforum "Barrierefreiheit - Internet sehen und hören für alle" statt. In Grundlagenreferaten und Themenworkshops konnten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen über verschiedene Aspekte der Barrierefreiheit in der IT informieren. Dabei wurden Erfahrungen und Kenntnisstand untereinander ausgetauscht. Interessierte Teilnehmer konnten sich zudem an Informationsständen einer kleinen Fachmesse informieren. Auch die Meldestelle für digitale Barrieren war hier mit einem Infostand vertreten.

Nach Eingangsworten zur Begrüßung durch die Vizepräsidentin für Studium und Lehre Frau Prof. Dr. MSc. Christiane Jost und der Dekanin des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften Frau Prof. Dr.-Ing. Moniko Greif erfolgten Vorträge zu folgenden Themen:

  • Digitale Barrieren: Digital informiert - im Job integriert!? (Dipl.-Psych. Rainer Wallbruch, FTB-Zentrum)
  • Maßstab für barrierefreies Webdesign: WCAG 2.0 (Jan Eric Hellbusch, Autor des Buches „Barrierefreiheit verstehen und umsetzen“)
  • Der BITV-Test: Werkzeug zur Prüfung der Barrierefreiheit von Webangeboten auf Basis der BITV 2.0" (Sonja Weckenmann, Projekt BIK - barrierefrei informieren und kommunizieren)
  • Die barrierefreie Gestaltung webbasierter Hochschulsysteme – Vom Projektantrag bis zu den Umsetzungsergebnissen" (Dr. Steffen Puhl, Justus-Liebig-Universität Gießen & Dipl.-Sozw. Marco Bohnsack, Firma data-quest
  • Barrierefreiheit für gehörlose Menschen unter dem Aspekt der BITV 2.0" (Knut Weinmeister, Gebärdenwerk Hamburg)

Foto der Referenten bei der Podiumsdiskussion

Im Anschluss erfolgte eine Podiumsdiskussion der Teilnehmer mit allen Vortragenden und den Gästen.

Servicenavigation

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Di-Ji mobil
  • Di-Ji Desktop
  • Datenschutz

Copyright © 2010-2013 FTB und Rehabilitationstechnologie. Alle Rechte vorbehalten.